Zum Inhalt

Im Bild:

Veranstaltungskalender

Klavierklänge im Frühling

25.04.2025 17:00 Uhr

25.04.2025

VA Kl. Bettina Mehnert

Klavierklänge im Frühling, Absam

26.04.2025 10:00 Uhr

26.04.2025

Matinée Kl. Bettina Mehnert

VA Querflöte, Kl. Eva Zengerer und Laetitia Praxmarer

29.04.2025 17:00 Uhr

29.04.2025

Expositur Absam

VA Posaune, Tenorhorn, Euphonium, Bariton

29.04.2025 18:00 Uhr

29.04.2025

Kl. Lito Fontana, Vortragssaal

VA Harfe, Hackbrett und Gitarre

29.04.2025 19:00 Uhr

29.04.2025

Kl. Markus Abranitz und Martin Wesely, Expositur Absam

Musikantenhoangat Canisiusbrünnl

30.04.2025 20:00 Uhr

30.04.2025

Kl. Doris Isser und Walter Gatt

Mariensingen

05.05.2025 19:00 Uhr

05.05.2025

Im Rahmen dieses Kirchenkonzertes werden Schüler:innen der Musikschule Hall Marienlieder, geistliche und besinnliche Musik erklingen lassen. Dabei wird dem ureigensten Instrument des Menschen, der Stimme, besonders viel Raum gegeben: Jugendliche und erwachsene Sänger:innen möchten mit solistischen Darbietungen, in Duetten und Ensembles berühren, erfreuen und einen Kontrapunkt zur Hektik des Alltags schaffen.Außerdem werden Instrumentalist:innen aus verschiedenen Fachgruppen der Musikschule Hall die vielfältigen Klangfarben ihrer Instrumente erklingen lassen.Freuen Sie sich auf eine musikalische Auszeit mit den Schüler:innen der Musikschule Hall in der schönen Milser Pfarrkirche!

Juniorleistungsabzeichen Bläser und Schlagwerk

06.05.2025 17:00 Uhr

06.05.2025

Vortragssaal

Saitenklänge

06.05.2025 19:00 Uhr

06.05.2025

Ltg.: Alexandra Pallhuber, Barocker Stadtsaal

Kind of Gig

06.05.2025 19:30 Uhr

06.05.2025

Bühne frei für die Stars von morgen!Raus aus dem Proberaum, rauf auf die Stromboli-Bühne, die bei „Kind of Gig“ von den Musiker:innen der Musikschule Hall zum Brodeln gebracht wird. Also: Taucht ein in die groovige Welt dieser jungen Talente! Freuen dürft ihr euch auf einen Abend voller Leidenschaft, kreativer Klänge und mitreißender Performances mit den aufstrebenden Stars von morgen. Ein Gig voll Rock’n’Roll, Rhythmus und Stimmung!Eintritt: pay as you wishFreie PlatzwahlEinlass: 19.00 UhrLtg. Günter Schaizer, in Zusammenarbeit mit Kurt Larcher, Andreas Schiffer, Martin Wesely, Florian Baumgartner und anderen

VA Harfe, Violine und Viola

07.05.2025 18:00 Uhr

07.05.2025

Kl. Hannah Rabl und Behruz Pietsch

VA Kontrabass, E-Bass

07.05.2025 18:30 Uhr

07.05.2025

Kl. Florian Hupfauf, Vortragssaal

VA Orgel

09.05.2025 20:00 Uhr

09.05.2025

Kl. Hannes Chr. Hadwiger, Pfarrkirche St. Nikolaus

Alte Musik Brunch

10.05.2025 10:30 Uhr

10.05.2025

Musiker:innen aus den Fachgruppen Streichinstrumente, Blockflöte und Gesang

Muttertagskonzert 2023

Muttertagskonzert

11.05.2025 17:30 Uhr

11.05.2025

in Zusammenarbeit mit dem Männergesangsverein Hall, Kinderchor unter der Leitung von Katharina Fröch

RAB - Rauf auf die Bühne, Ltg.: Kurt Larcher

13.05.2025 19:00 Uhr

13.05.2025

„Rauf auf die Bühne“ heißt es auch in diesem Jahr für Musiker:innen unserer Musikschule. Sie hören unterschiedliche Ensembles in verschiedensten Musikstilen (Jazz, Pop, Rock …) wie immer bestens betreut von unserem Lehrerteam.Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!!

VA Violine, Viola

16.05.2025 18:00 Uhr

16.05.2025

Kl. Ursula Sandbichler, Vortragssaal

Gruppenbild Salon 2023

Salon mit Michael Schöch

17.05.2025 11:00 Uhr

17.05.2025

Nähere Informationen folgen

Saxophonorchester der Musikschule Hall und Aigen/Schlägl Oberösterreich

Saxophonorchester „Tirol trifft Oberösterreich“ - Großes Gemeinschaftskonzert

17.05.2025 19:00 Uhr

17.05.2025

Oberösterreich trifft Tirol - 2 Saxophonorchester in voller Blüte!Mittlerweile ist es schon fast Tradition, dass die 2 Saxophonorchester alljährlich aufeinandertreffen. Die Rede ist zum einen von„Saxofiori“, dem Saxophonorchester des Schulverbandes der Landesmusikschulen Schlägl, Rohrbach und Haslach in Oberösterreich, und zum anderen vom Saxophonorchester der Musikschule Hall in Tirol. Einmal gastieren die Tiroler Saxophonist:innen in Oberösterreich und einmal reisen die Oberösterreicher:innen nach Tirol, um gemeinsam zu musizieren. Dabei ist das eine echte Herausforderung, denn die beiden seit Jahrzehnten befreundeten Ensembleleiter studieren seit Schulbeginn, völlig unabhängig voneinander, ein und das selbe Konzertprogramm ein.Am frühen Nachmittag des Konzertabends treffen die 2 Orchester schließlich musikalisch aufeinander, dann wird zum ersten Mal das Konzertprogramm gemeinsam gespielt. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass die beiden Ensembleleiter sich durch ihre Freundschaft und gemeinsamen musikalischen Erfahrungen so gut kennen, dass sie bei der Probenarbeit immer auf dieselben Dinge Wert gelegt haben und so die Konzerte mit über 50 Saxophonist:innen stattgefunden haben, als würde das gesamte Orchester ständig gemeinsam proben!Die Ensembleleiter sind in der internationalen Saxophonszene keine Unbekannten. Beide spielen seit über 25 Jahren im Danubia Saxophon Quartett Wien, sind als Solisten und Kammermusiker unterwegs und außerdem ständige Gäste im Orchester der Wiener Staatsoper und bei den Wiener Philharmonikern. Der Oberösterreicher Harald Müller ist Musikschuldirektor im Oö. Landesmusikschulwerk und Peter Girstmair ist Lehrer an der Musikschule Hall in Tirol. Durch jede einzelne Saxophonistin und jeden einzelnen Saxophonisten dieses einmaligen Orchesters wird alles zu einem einzigartigen Ganzen. Der Klang ist vielfältig, ebenso wie die Musikstile dieses tollen Klangkörpers. Das neueste Programm des Saxophon-Projekts „Tirol trifft Oberösterreich“ trägt den Titel „Finesse“ und birgt viele unterschiedliche Facetten in sich. Zum einen ist das Programm, wie schon der Titel verrät, mit einer gewissen Finesse gewürzt und zum anderen gibt es auch ein Solokonzertstück zu hören, das gemeinsam von einer Tirolerin und einer Oberösterreicherin zum Besten gegeben wird. Da die beiden Ensembleleiter sich besonders auf die Nachwuchsarbeit konzentrieren, werden bei diesem Konzert erstmals auch die jüngsten Saxophonist:innen aus Tirol und Oberösterreich gemeinsam in einem Ensemble das eine oder andere Stück zum Besten geben.Durch die großzügige Unterstützung des Landes Oberösterreich und durch die wunderbare Gastfreundschaft der Musikschule Hall in Tirol, unter der Leitung von Direktor Günther Klausner, kommt es nun am 17. Mai 2025, im KIWI Absam in Tirol, um 19:00 Uhr, zu diesem Gemeinschaftsprojekt von Peter Girstmair und Harald Müller.Versäumen Sie es nicht, diesen unglaublichen Klangkörper zu erleben und freuen sie sich auf Werke von Bruno Mars, Joe Zawinul, Michael Jackson, Justin Timberlake und Roberto Molinelli, um nur einige zu nennen.Die musikalische Leitung am Abend trägt Harald Müller. Als Solistinnen hören sie Claudia Wagner und Pia Reitmair. Durch das Programm führt Martina Müller.Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich das Saxophonorchester „Tirol trifft Oberösterreich“!Aber bitte Vorsicht, dieses Konzert macht womöglich süchtig nach Saxophon!Der Eintritt ist frei!

Übertrittsprüfung Hackbrett, Harfe, Zither

19.05.2025 09:00 Uhr

19.05.2025

Vortragssaal

VA Klavier, Kl. Christian Oberdorfer

20.05.2025 18:00 Uhr

20.05.2025

DRUMS XXL CLUBBING

21.05.2025 18:00 Uhr

21.05.2025

Der Rhythmus reißt mit - Sei dabei, wenn sich das Kulturlabor Stromboli in einen pulsierenden Rhythmustempel verwandelt, wo ein mitreißendes Klang-Feuer entfacht wird! Die Schlagzeug-Schüler:innen der Musikschule Hall übernehmen die vulkanische Bühne und laden zu einem Abend voller energetischer Beats und purem Partyfeeling. „Tanzen ausdrücklich erwünscht!“, heißt es, wenn Schlagzeugmusik auf höchstem Niveau den Kulturvulkan zum Beben bringt. Von dynamischen Grooves bis hin zu explosiven Rhythmen – die jungen Talente zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig das Schlagzeug sein kann. Ein Event für alle, die Musik nicht nur hören, sondern spüren wollen!Eintritt: pay as you wishEinlass: 17:30

VA Violine, Viola

21.05.2025 18:00 Uhr

21.05.2025 23.05.2025

Kl. Behruz Pietsch, Barocker Stadtsaal

Turnus Big Band Hall

Übertrittsprüfungen Querflöte

22.05.2025 09:00 Uhr

22.05.2025

Vortragssaal

VA Querflöte

22.05.2025 17:30 Uhr

22.05.2025

Kl. Eva Zengerer, Vortragssaal

VA Klavier

22.05.2025 19:00 Uhr

22.05.2025

Kl. Hannes Chr. Hadwiger, Expositur Mils

VA Klavier

23.05.2025 17:00 Uhr

23.05.2025

Kl. Bettina Mehnert und Christian Oberdorfer, Vortragssaal

Abschlussprüfungen Klavier

23.05.2025 18:00 Uhr

23.05.2025

Kl. Bettina Mehnert und Christian Oberdorfer, Vortragssaal

MAItinée, Kl. Monika Schieferer und Maximilian Erb

24.05.2025 10:00 Uhr

24.05.2025

Vortragssaal

VA Hackbrett

26.05.2025 18:00 Uhr

26.05.2025

Kl. Alexandra Pallhuber, Vortragssaal

Übertrittsprüfung Streichinstrumente

27.05.2025 09:00 Uhr

27.05.2025

Vortragssaal

VA Violoncello und Klavier

27.05.2025 18:00 Uhr

27.05.2025 28.05.2025

Kl. Günter Hirzberger, Vortragssaal

Musikantenhoangat Canisiusbrünnl

28.05.2025 20:00 Uhr

28.05.2025

Kl. Alexandra Pallhuber

VA Gitarre, Kl. Günter Schwaizer

30.05.2025 18:00 Uhr

30.05.2025

Vortragssaal

Gold- und Abschlussprüfungen Blechbläser und Schlagwerk - öffentlicher Teil

31.05.2025 11:00 Uhr

31.05.2025

Ort wird noch bekannt gegeben

Juniklänge - Blockflöte

06.06.2025 18:00 Uhr

06.06.2025

Vortragssaal

Übertrittsprüfung Gitarre

10.06.2025 09:00 Uhr

10.06.2025 18.06.2025

Probesaal

Übertrittsprüfungen Klarinette, Saxophon

10.06.2025 17:00 Uhr

10.06.2025 10.06.2026

Vortragssaal

Holzbläser Übertrittsprüfungskonzert - Goldprüfung Querflöte

10.06.2025 19:00 Uhr

10.06.2025

Vortragssaal

Übertrittsprüfung Stimmbildung

11.06.2025 17:00 Uhr

11.06.2025

Barocker Stadtsaal

Abschlussprüfung Gesang - Sarah Singewald und Gitarre - Ruth Pöll

11.06.2025 18:00 Uhr

11.06.2025

Kl. Katharina Fröch und Günter Schwaizer, Barocker Stadtsaal

Klassenabend Gesang

11.06.2025 19:30 Uhr

11.06.2025

Kl. Katharina Fröch, Barocker Stadtsaal

"Open Air" - Gitarre, Akkordeon und Steirische

13.06.2025 17:00 Uhr

13.06.2025

Schüler aus den Klassen Doris Isser, Otmar Pichler und Walter Gatt werden mit Akkordeons, Steirischen Harmonikas und Gitarren die Bühne am Dorfplatz zum Klingen bringen. Die Zuhörer können sich auf ein abwechslungsreiches Programm bei diesem Open Air Konzert freuen.

Übertrittsprüfungen Klavier

16.06.2025 09:00 Uhr

16.06.2025

Vortragssaal

Übertrittsprüfungen Akkordeon, Steirische

16.06.2025 09:00 Uhr

16.06.2025

Probesaal

Übertrittsprüfung Schlagwerk

17.06.2025 09:00 Uhr

17.06.2025

Zi. 116

Übertrittsprüfungen Blechblasinstrumente - Prüfungskonzert

17.06.2025 17:00 Uhr

17.06.2025

Vortragssaal

VA Saxophon

24.06.2025 18:00 Uhr

24.06.2025

Kl. Peter Girstmair, Vortragssaal

Kinderchor der Musikschule der Stadt Hall in Tirol

Großes Schulschlusskonzert der Musikschule der Stadt Hall in Tirol

25.06.2025 19:00 Uhr

25.06.2025

Es musizieren Schüler:innen aus allen Klassen beim Großen Schulschlusskonzert der Musikschule der Stadt Hall in Tirol. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Eintritt frei - freiwillige Spenden.

VA Klavier, Kl. Jungyee Choi

26.06.2025 18:00 Uhr

26.06.2025

Expositur Absam

Trio Saitenblicke

Volksmusik Open Air

28.06.2025 10:00 Uhr

28.06.2025

Es musizieren SchülerInnen der Musikschule der Stadt Hall in Tirol aus der Fachgruppe Volksmusik mit Harfe, Hackbrett, Zither, Steirische, Akkordeon und Gitarre in ihren Trachten, und beleben so den Samstagvormittag der Stadt Hall in Tirol. Wir freuen uns auf viele Besucher! Bühne in der Altstadt Bei starkem Regen Entfall !!

Gemeinschaftskonzerte Orchester HALLegro und Chor Stimmsalz

28.06.2025 19:30 Uhr

28.06.2025 29.06.2025

2 Konzerte, Nähere Informationen folgen, Salzlager Hall

Vorspiel zum Schulschluss mit Zeugnisverteilung

03.07.2025 18:00 Uhr

03.07.2025

Kl. Monika Schieferer, Vortragssaal

Zeugnisvortragsabend Klavier

03.07.2025 19:30 Uhr

03.07.2025

Kl. Robert Sölkner, Vortragssaal

VA Akkordeon

05.07.2025 18:00 Uhr

05.07.2025

Kl. Walter Gatt, Kindergarten Mils

JazzPopRock outdoors

26.09.2025 17:00 Uhr

26.09.2025

Ltg. Günter Schwaizer, in Zusammenarbeit mit Christian Oberdorfer, Kurt Larcher, Andreas Schiffer, Martin Wesely, Florian Baumgartner u.a.