Sehr geehrte Eltern, liebe SchülerInnen!
Im Schuljahr 2017/18 werden folgende Unterrichtseinheiten angeboten:
für die 1. Übertrittsprüfung:
KURS 1a - Mo., 17.20 – 18.00 Uhr Probesaal (2. Stock)
KURS 1b - Mi., 18.00 – 18.40 Uhr Expositur Mils (neu!)
KURS 1c - Do., 15.50 – 16.30 Uhr Probesaal (2. Stock)
für die 2. Übertrittsprüfung:
KURS 2 - Mo., 18.05 – 18.55 Uhr Probesaal (2. Stock)
(Kurse 1a + 1c: Günter Schwaizer; Kurs 1b + 2: Josef Laube)
Es werden Listen ausgehängt, bitte die Schülerdaten gut leserlich dort eintragen!
KURSBEGINN: ab 25. September 2017 KURSDAUER: wöchentlich bis Juni 2018
MITZUBRINGEN:
• weicher Bleistift, Radiergummi, Spitzer
• Notenheft (wenn möglich DINA4) ohne Zwischenblatt
• ca. 25,-- € für Unterrichtsbuch (wird zu Kursbeginn ausgehändigt)+ Kopiergeld
Die BEURTEILUNG erfolgt schriftlich. (Termine für TESTS werden rechtzeitig bekanntgegeben – siehe auch Anschlagtafeln)
ZIELSETZUNG
Im Musikkunde - Unterricht sollen die Schüler - allgemein musikalische Grundlagen erlernen, die für alle Instrumente gelten - Noten im Violin- und Bass-Schlüssel lesen und schreiben - Rhythmen und Melodien hören und aufschreiben - eine Überblick in der Instrumentenkunde erhalten - ihr eigenes Instrument erkunden - Musik „verstehen“ lernen - . . .
Der Kurs soll den/die InstrumentallehrerIn entlasten, sodass mehr Zeit für die musikalische Arbeit bleibt.
Der Kursbesuch ist verpflichtend für die 1. und 2. Übertrittsprüfung (bzw. Abschlussprüfung); die Beurteilung des Kurses und des praktischen Vorspiels ergeben eine Gesamtnote!