Zum Inhalt

Im Bild:

Neuigkeiten

Nachlese 40 Orte, Ensemble 'Holzbläser kreativ' am 28. März 2025

Im Rahmen des Osterfestivals '40 Orte: Schein....Sein' präsentierte sich das  Ensemble 'Holzbläser kreativ' der Musikschule Hall unter der Leitung von Barbara Thöni im Hospiz Hall.

Weiterlesen

HALLegro und die Speckbacher Stadtmusik Hall begeisterten das zahlreich erschienene Publikum

Glanzauftritt zweier Haller Orchester

Weiterlesen

Oberösterreich trifft Tirol - 2 Saxophonorchester in voller Blüte, am 17. Mai 2025, 19 Uhr, KIWI Absam!

Gemeinschaftsprojekt der Musikschule der Stadt Hall in Tirol und des Schulverbandes der Landesmusikschulen Schlägl, Rohrbach und Haslach in Oberösterreich

Weiterlesen

CD-Aufnahme mit Semino Rossi

Am 1. März 2025 sangen die Singkatzen unter der Leitung von Katharina Fröch Liedteile für Semino Rossis neue kommende Weihnachts-CD ein. Beim anschließenden gemeinsamen Eisessen, auf das Semino die jungen Sängerinnen und Sänger einlud, konnten sie den langjährigen Schlagerstar auch näher kennen lernen.

Ein großes DANKE für die angenehme Atmosphäre während der CD-Aufnahme an den Produzenten Wolfgang Moroder und an Semino Rossi!

Wer hören will, wie schön die Stimmen der jungen Sängerinnen und Sänger klingen: am 2. April, um 18:30 Uhr, findet das Solistenkonzert der Singkatzen im Barocken Stadtsaal in Hall statt. Ansonsten ist ab November 2025 auch die neue Weihnachts-CD von Semino Rossi im Handel erhältlich.

Weiterlesen

Ein Hall – Zwei Orchester (Speckbacher Stadtmusik Hall & HALLegro)

Blasmusik trifft Streichorchester

 

Weiterlesen

Talenteabend "String Piano"

Am 4. März 2025 ging, wie jedes Jahr, der Talenteabend „String Piano“, im Barocken Stadtsaal, schwungvoll über die Bühne.

Im faschingsgerecht dekorierten Saal wurde aus den Streicher- und Klavierklassen der Musikschule der Stadt Hall in Tirol abwechslungsreiches Programm von sakraler, klassischer und zeitgenössischer Musik bis zum Popmedley zur Aufführung gebracht.

Für die Begleitung eines jungen Nachwuchssolisten fand sich zu aller Freude auch das Orchester HALLegro ein.

Mit Krapfen und netten Gesprächen klang der Faschingsdienstag dann im Foyer aus.

Vielen Dank für den gelungenen Abend und bis zum nächsten Jahr!

Weiterlesen

Solistenkonzert HALLegro - Nachbetrachtung

Abschlussprüfungskandidat:innen der Musikschule Hall wurden vom Orchester HALLegro begleitet

Weiterlesen

Fachgruppe Jazz und improvisierte Musik

21.01. Konzert der Fachgruppe "Jazz und improvisierte Musik“ im Stromboli
Am 21.01. gab es ein Doppelkonzert zwischen der Fachgruppe für „Jazz und improvisierte Musik“ der Musikschule der Stadt Hall in Tirol und der Bigband der Landesmusikschule Südöstliches Mittelgebirge.

Robert Sölkner, sowohl Lehrer für Klavier und Jazztheorie in Hall, als auch musikalischer Leiter der Sistranser Bigband präsentierte im ersten Teil des Abends ein abwechslungsreiches Swing-Programm. Den zweiten Teil des Abends gestalteten dann Philipp Ossanna (Gitarre), Robert Sölkner (Piano), Florian Hupfauf (Bass) und Florian Baumgartner (Schlagzeug). Gemeinsam bilden die vier Herren die Fachgruppe für „Jazz und improvisierte Musik“ an der Musikschule der Stadt Hall in Tirol.

Der musikalische Bogen wurde von den vier Lehrkräften weit gespannt von Swing bis HipHop über Latin Jazz, Funk und Fusion.

Ein bis zum letzten Platz gefülltes Stromboli erlebte eine äußerst gelungene Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Schüler*innen zweier Musikschulen und ein starkes Lebenszeichen der Haller Fachgruppe für „Jazz und improvisierte Musik“.

 04.02. Die „JazzYouCan!“ - Winter-Jamsession im Stromboli
„JazzYouCan!“, der neue Lehrgang für Jazz und improvisierte Musik an der Musikschule der Stadt Hall in Tirol präsentiert seinen kreativen Output regelmäßig gegen Ende eines jeden Semesters in Form einer Jam-Session im Kulturlabor Stromboli. Am 04.02. war es wieder soweit. Zwei Jazzensembles der Musikschule spielten sowohl zur Eröffnung als auch zum krönenden Abschluss eingeprobte Standards der Jazzhistorie. Dazwischen fand für ca. 1,5 Stunden eine offene Jamsession statt, zu der sowohl Schüler*innen und Lehrkräfte der Musikschule, als auch externe Musiker*innen von jung bis alt in ungezwungener Atmosphäre improvisieren konnten.

Weiterlesen
Fotonachweis: Musikschule der Stadt Hall in Tirol

Vielsaitiger Abend - Ltg.: Kurt Larcher

Am 5.2.2025 war es wieder so weit. 

Weiterlesen

Konzertabend der Trompetenklassen Mauro Musarra und Martin Flörl

Am 18.11.2024 boten junge Künstler:innen einen Streifzug durch verschiedenste Genres der solistischen Trompetenliteratur aus allen Epochen der Musikgeschichte. Im rund einstündigen Programm gab es hervorragende Darbietungen, welche das Publikum im vollen Barocken Stadtsaal begeisterten.

Weiterlesen

Volksmusikwettbewerb "Singen und Musizieren um den Traunsteiner Lindl"

Am Samstag 16.11.2024 nahm Rosa Plankensteiner (Klasse: Magdalena Osterauer/Hannah Rabl) am Volksmusikwettbewerb "Singen und Musizieren um den Traunsteiner Lindl" in Traunstein/Bayern teil.

Nach dem Wertungsspiel vor der fachkundigen Jury, fand am Abend ein Festakt mit der Überreichung der Urkunden und Verleihung des Sonderpreises, dem Traunsteiner Lindl statt. Rosa (9 Jahre) konnte mit ihrem musikantischen Spiel auf ihrer Harfe die Jury überzeugen und erreichte die beste Bewertung des Abends- das Prädikat Ausgezeichnet, samt dem Sonderpreis, den "Traunsteiner Lindl". Nur Rosa und noch eine weitere Gruppe durften sich über diese Verleihung freuen.

Die beiden Gewinner dürfen sich nun ein Jahr die Wanderstatue -den "Traunsteiner Lindl"- behalten und im kommenden Jahr einen Musikantenhoagart veranstalten, ehe sie in einem Jahr den Lindl wieder zurückbringen und dieser an die nächsten Gruppen/Solisten verliehen wird.

Weiterlesen

“JAZZPOPROCK OUTDOORS”

Open Air - nach zwei wetterbedingten Terminabsagen war es am 

Freitag, den 25. Oktober 2024, um 16:30 Uhr, endlich soweit:

Weiterlesen

Musikantenhoangart Canisiusbrünnl

Am Mittwoch 23.10.2024 stand der Musikantenhoangart im Gasthaus Canisiusbrünnl in Rum ganz im Zeichen der Vorbereitung für den Alpenländischen Volksmusikwettbewerbes.

Weiterlesen

Alpenländischer Volksmusikwettbewerb

Schüler:innen der Musikschule der Stadt Hall in Tirol erspielten eine Auszeichnung beim 25. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb , vom 24. - 27.10.2024, in Innsbruck!

Weiterlesen

Nachlese "Blockflötentag"

Am Samstag, 19.10.2024 lud das Tiroler Landeskonservatorium zum ‘Blockflötentag’ ein.

Weiterlesen

Großes Schulschlusskonzert 2024

Beeindruckende Darbietungen zum Abschluss des Schuljahres 2023/24

Weiterlesen

Städtepartnerschaft Hall in Tirol / Sommacampagna

Musikschulband „Steal with Drive“ zu Gast bei „Note D’oro – 50 anni di musica insieme“ in Sommacampgna (Italien)

Weiterlesen

Auftritt mit viel Liebe und Leidenschaft

HALLegro, das Orchester der Musikschule Hall in Tirol, begeisterte mit südamerikanischen Klängen das Publikum im Kurhaus.

Weiterlesen

Zithertag Tirol 2024 - "Alles Zither" in Hall

Am 27. April war es endlich wieder soweit:

Weiterlesen

KIND OF GIG - Kulturlabor Stromboli

Ein alljährliches Highlight der Musikschule der Stadt Hall i. T. ging im vergangenen Mai „über die Bühne“. 

Weiterlesen

Mariensingen

Am Montag, den 6.5.2024, fand in der Pfarrkirche Mils das alljährliche Mariensingen statt.

 

Weiterlesen

Zwei Mal Salon Skrjabin mit Michael Schöch

in Zusammenarbeit mit musik+ und Klavierschüler*innen der Musikschule Hall

Weiterlesen

prima la musica 2025 - Landeswettbewerb in Landeck

Herzliche Gratulation an alle Schüler:innen und ein großes Danke an ihre Lehrpersonen. Die Musikschule der Stadt Hall in Tirol ist sehr stolz auf den großartigen Erfolg aller Beteiligten!

 

Weiterlesen